Wesentlich ist, dass ausschließlich gesunde Sportler ohne Symptome von COVID-19 am Trainingsbetrieb teilnehmen. Ebenso
gilt weiterhin, dass Spieler, die am Tennisunterricht teilnehmen, in den letzten 14 Tagen nicht in Kontakt zu einer infizierten Person gestanden haben
dürfen.
Wann ist der Zugang zum Tennistraining untersagt?
- Fieber (ab 38,0°C)
(Bitte achten Sie auf eine korrekte Durchführung der Temperaturmessung)
- Trockener Husten, das heißt ohne Auswurf
- Störung des Geruchs- oder Geschmacksinns
- Alle Symptome müssen akut auftreten (Symptome einer chronischen Erkrankung sind nicht relevant).
- Schnupfen ohne weitere Krankheitszeichen ist, genauso wie leichter oder gelegentlicher Husten bzw. Halskratzen, kein Ausschlussgrund von Schule, Giga oder KiTa,
jedoch ein Ausschlussgrund vom Tennistraining. (Sport)
- Bitte nehmt nur am Training teil, wenn ihr 100% gesund, fit und trainierbar seid.
Weitere Informationen zur Gewährleistung eines gesunden und reibungslosen Trainingsbetrieb:
- Die aktuellen Hygiene Maßnahmen sind umzusetzen.
- Wir empfehlen für den Aufenthalt in den Zwischenräumen (Vorraum/Eingang) das Tragen einer Maske.
- Wir bitten die Frequenz in den Zwischen- und Aufenthaltsräumen so gering wie möglich zu halten und
- auf das Zuschauen währen des Trainings zu verzichten.
- Es wird empfohlen, bereits umgezogen zum Training zu erscheinen und nur die Schuhe zu wechseln.
Wir unterliegen nach wie vor einer Dokumentationspflicht, das heißt:
- Bitte füllt eure Trainingsanmeldung vollständig über das Online-Formular aus (damit wir aktuelle und vollständige Daten zur Dokumentation haben)
- Solltet ihr nicht am Training teilnehmen, sagt bitte rechtzeitig euere Teilnehme (per E-Mail) ab, so dass wir die Dokumentationen vor Trainingsbeginn (idealerweise
am Vortag) anpassen können und nicht während des Trainings kostbare Trainingszeit für Dokumentationen nutzen müssen.
Alle Informationen zum Download.